Change Instance
Changes API.
See the Weblate's Web API documentation for detailed description of the API.
GET /api/changes/35942/?format=api
http://translate.diyseeds.org/api/units/34353/?format=api", "component": "http://translate.diyseeds.org/api/components/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/?format=api", "translation": "http://translate.diyseeds.org/api/translations/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/de/?format=api", "user": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "author": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "timestamp": "2022-07-10T10:10:36.244130+02:00", "action": 2, "target": "Im industriellen Kapitalismus kommt den Agrarwissenschaften und den Spezialisten der Pflanzenselektion seit zwei Jahrhunderten die Aufgabe zu, diese zwei Hindernisse aus der Welt zu schaffen. Heute ist das Ziel fast erreicht: Die Patentierung von Leben stellt den Höhepunkt der Bemühungen dar, das, was Landwirtschaft ausmacht abzuschaffen- nämlich das geerntete Samenkorn wieder auszusäen. Es geht darum, die Produktion von der Reproduktion zu trennen. Die Reproduktion soll zum Privileg des „Kartells der Lebenswissenschaften“ werden, das auch Pestizide, Herbizide, Insektizide, Larvizide, Ovozide, Gametozide, Bakterizide und zahlreichen anderen „Zide“ (Gifte) herstellt! Ein Blick auf die zu grossen, zu grünen Felder der Agroindustrie, in denen keine Pflanze die anderen überragt, zeigt, dass das Ziel der Vereinheitlichung weitgehend erreicht ist.", "id": 35942, "action_name": "Translation changed", "url": "http://translate.diyseeds.org/api/changes/35942/?format=api" }{ "unit": "