Unit Instance
Units API.
See the Weblate's Web API documentation for detailed description of the API.
GET /api/units/34140/?format=api
http://translate.diyseeds.org/api/translations/diyseeds-org-articles/why-produce-your-own-seeds-simplified/de/?format=api", "source": [ "We produce our seeds so that each seed participates in the continuity of life on earth and in the dynamics of biodiversity in which man is a stakeholder. Because we are in a time of conflict, and each war, each economic crisis sends individuals, civil societies, back to their most essential needs: housing, clothing, food. And the observation is bitter: a city dweller no longer knows how to cultivate a plant, a peasant depends almost exclusively on a few large multinationals to obtain seeds. In Greece, in Syria, elsewhere, the populations destabilized by the crisis, the war, are looking for seeds. In Syria and Iraq, the cradle of cereals, ancestral seed banks have been systematically destroyed by Westerners: they represented an invaluable heritage of old seeds domesticated by generations of peasants. And it is too dangerous to entrust this heritage to a few “genetic banks” that are difficult for the peasant to access. Do not forget also the bloody “hunger riots” of the past decade (the beginning of the 21st century), mostly urban, in a context of speculation on cereals, and climatic disturbances. " ], "previous_source": "", "target": [ "Eigenes Saatgut zu gewinnen, verschafft mehr Autonomie. Es bedeutet mitzuwirken beim Erhalt eines gemeinsamen Erbes, das über unzählige Generationen aufgebaut wurde und nun vom Verschwinden bedroht ist. Gleichzeitig ist es eine Form des zivilen Ungehorsams angesichts einer immer restriktiveren Gesetzgebung, die es den grossen Saatgutfirmen ermöglicht, die Basis der Ernährungskette zu privatisieren. Die Monopolstellung der Agro-Industrie auf dem globalen Markt hat die Zerstörung von Jahrtausende alten Agrarsystemen bewirkt, die mit Tausenden Pflanzenarten unzählige Generationen ernährt haben. Heute ist die Ernährung der Weltbevölkerung auf eine sehr kleine Anzahl pflanzlicher Arten begrenzt. Früher hatte jede Region, jedes Tal seine eigenen spezifisch angepassten Sorten. Die Bäuerinnen tauschten häufig. Die Sorten gingen auf Reisen. Die industrielle Landwirtschaft braucht uniforme und stabile Sorten, was im Gegensatz zu den bäuerlichen Selektionskriterien steht. Die Bauern arbeiten mit Landsorten, auch Populationen genannt. Landsorten zeichnen sich aus durch eine genetische Vielfalt und die Fähigkeit zu Resistenz, Fortentwicklung und Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen. Aus agronomischer Sicht weiss man auch, dass heute die meisten Pflanzenkrankheiten durch die industrielle Landwirtschaft verursacht werden. Die extrem vereinfachte und mechanisierte Agro-Industrie mit ihren Monokulturen hat eine nicht wieder gutzumachende genetische Erosion zur Folge und ist die Wegbereiterin der Hungersnöte von morgen. Sie bedeutet einen Affront gegenüber vielen Generationen von Bäuerinnen, die seit jeher dank ihres ausserordentlichen Einfallsreichtums überlebt haben. " ], "id_hash": -8239427399117360564, "content_hash": -8239427399117360564, "location": "", "context": "", "note": "", "flags": "", "state": 20, "fuzzy": false, "translated": true, "approved": false, "position": 4, "has_suggestion": false, "has_comment": false, "has_failing_check": false, "num_words": 183, "source_unit": "http://translate.diyseeds.org/api/units/12065/?format=api", "priority": 100, "id": 34140, "web_url": "http://translate.diyseeds.org/translate/diyseeds-org-articles/why-produce-your-own-seeds-simplified/de/?checksum=da7ac6f52fd324c", "url": "http://translate.diyseeds.org/api/units/34140/?format=api", "explanation": "", "extra_flags": "" }{ "translation": "