Changes
Translation components API.
See the Weblate's Web API documentation for detailed description of the API.
GET /api/translations/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/de/changes/?format=api&page=3
http://translate.diyseeds.org/api/translations/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/de/changes/?format=api&page=2", "results": [ { "unit": "http://translate.diyseeds.org/api/units/34353/?format=api", "component": "http://translate.diyseeds.org/api/components/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/?format=api", "translation": "http://translate.diyseeds.org/api/translations/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/de/?format=api", "user": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "author": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "timestamp": "2022-07-10T10:11:40.361705+02:00", "action": 2, "target": "Im industriellen Kapitalismus kommt den Agrarwissenschaften und den Spezialisten der Pflanzenselektion seit zwei Jahrhunderten die Aufgabe zu, diese zwei Hindernisse aus der Welt zu schaffen. Heute ist das Ziel fast erreicht: Die Patentierung von Leben stellt den Höhepunkt der Bemühungen dar, das, was Landwirtschaft ausmacht abzuschaffen- nämlich das geerntete Samenkorn wieder auszusäen. Es geht darum, die Produktion von der Reproduktion zu trennen. Die Reproduktion soll zum Privileg des „Kartells der Lebenswissenschaften“ werden, das auch Pestizide, Herbizide, Insektizide, Larvizide, Ovozide, Gametozide, Bakterizide und zahlreiche andere „Zide“ (Gifte) herstellt! Ein Blick auf die zu grossen, zu grünen Felder der Agroindustrie, in denen keine Pflanze die anderen überragt, zeigt, dass das Ziel der Vereinheitlichung weitgehend erreicht ist.", "id": 35943, "action_name": "Translation changed", "url": "http://translate.diyseeds.org/api/changes/35943/?format=api" }, { "unit": "http://translate.diyseeds.org/api/units/34353/?format=api", "component": "http://translate.diyseeds.org/api/components/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/?format=api", "translation": "http://translate.diyseeds.org/api/translations/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/de/?format=api", "user": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "author": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "timestamp": "2022-07-10T10:12:12.413306+02:00", "action": 2, "target": "Im industriellen Kapitalismus kommt den Agrarwissenschaften und den Spezialisten der Pflanzenselektion seit zwei Jahrhunderten die Aufgabe zu, diese zwei Hindernisse aus der Welt zu schaffen. Heute ist das Ziel fast erreicht: Die Patentierung von Leben stellt den Höhepunkt der Bemühungen dar, das, was Landwirtschaft ausmacht abzuschaffen- nämlich das geerntete Samenkorn wieder zu säen. Es geht darum, die Produktion von der Reproduktion zu trennen. Die Reproduktion soll zum Privileg des „Kartells der Lebenswissenschaften“ werden, das auch Pestizide, Herbizide, Insektizide, Larvizide, Ovozide, Gametozide, Bakterizide und zahlreiche andere „Zide“ (Gifte) herstellt! Ein Blick auf die zu grossen, zu grünen Felder der Agroindustrie, in denen keine Pflanze die anderen überragt, zeigt, dass das Ziel der Vereinheitlichung weitgehend erreicht ist.", "id": 35944, "action_name": "Translation changed", "url": "http://translate.diyseeds.org/api/changes/35944/?format=api" }, { "unit": "http://translate.diyseeds.org/api/units/34353/?format=api", "component": "http://translate.diyseeds.org/api/components/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/?format=api", "translation": "http://translate.diyseeds.org/api/translations/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/de/?format=api", "user": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "author": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "timestamp": "2022-07-10T10:15:03.138724+02:00", "action": 2, "target": "Im industriellen Kapitalismus kommt den Agrarwissenschaften und den Spezialisten der Pflanzenselektion seit zwei Jahrhunderten die Aufgabe zu, diese zwei Hindernisse aus der Welt zu schaffen. Heute ist das Ziel fast erreicht: Die Patentierung von Leben stellt den Höhepunkt der Bemühungen dar, das, was Landwirtschaft ausmacht abzuschaffen- nämlich das geerntete Samenkorn wieder zu säen. Es geht darum, die Produktion von der Reproduktion zu trennen. Die Reproduktion soll zum Privileg des „Kartells der Lebenswissenschaften“ werden, das auch Pestizide, Herbizide, Insektizide, Larvizide, Ovozide, Gametozide, Bakterizide und zahlreiche andere „Zide“ (Gifte) herstellt! Ein Blick auf die zu grossen, zu grünen Felder des industriellen Anbaus, in denen keine Pflanze die anderen überragt, zeigt, dass das Ziel der Vereinheitlichung weitgehend erreicht ist.", "id": 35945, "action_name": "Translation changed", "url": "http://translate.diyseeds.org/api/changes/35945/?format=api" }, { "unit": "http://translate.diyseeds.org/api/units/34353/?format=api", "component": "http://translate.diyseeds.org/api/components/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/?format=api", "translation": "http://translate.diyseeds.org/api/translations/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/de/?format=api", "user": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "author": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "timestamp": "2022-07-10T10:15:40.834658+02:00", "action": 2, "target": "Im industriellen Kapitalismus kommt den Agrarwissenschaften und den Spezialisten der Pflanzenselektion seit zwei Jahrhunderten die Aufgabe zu, diese zwei Hindernisse aus der Welt zu schaffen. Heute ist das Ziel fast erreicht: Die Patentierung von Leben stellt den Höhepunkt der Bemühungen dar, das, was Landwirtschaft ausmacht abzuschaffen- nämlich das geerntete Samenkorn wieder zu säen. Es geht darum, die Produktion von der Reproduktion zu trennen. Die Reproduktion soll zum Privileg des „Kartells der Lebenswissenschaften“ werden, das auch Pestizide, Herbizide, Insektizide und zahlreiche andere Gifte herstellt! Ein Blick auf die zu grossen, zu grünen Felder des industriellen Anbaus, in denen keine Pflanze die anderen überragt, zeigt, dass das Ziel der Vereinheitlichung weitgehend erreicht ist.", "id": 35946, "action_name": "Translation changed", "url": "http://translate.diyseeds.org/api/changes/35946/?format=api" }, { "unit": "http://translate.diyseeds.org/api/units/34353/?format=api", "component": "http://translate.diyseeds.org/api/components/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/?format=api", "translation": "http://translate.diyseeds.org/api/translations/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/de/?format=api", "user": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "author": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "timestamp": "2022-07-10T10:17:28.758861+02:00", "action": 2, "target": "Im industriellen Kapitalismus kommt den Agrarwissenschaften und den Spezialisten der Pflanzenselektion seit zwei Jahrhunderten die Aufgabe zu, diese zwei Hindernisse aus der Welt zu schaffen. Heute ist das Ziel fast erreicht: Die Patentierung von Leben stellt den Höhepunkt der Bemühungen dar, das, was Landwirtschaft ausmacht abzuschaffen- nämlich das geerntete Samenkorn wieder zu säen. Es geht darum, die Produktion von der Reproduktion zu trennen. Die Reproduktion soll zum Privileg des „Kartells der Lebenswissenschaften“ werden das auch Pestizide, Herbizide, Insektizide und zahlreiche andere Gifte herstellt! Ein Blick auf die zu grossen, zu grünen Felder des industriellen Anbaus, in denen keine Pflanze die anderen überragt, zeigt, dass das Ziel der Vereinheitlichung weitgehend erreicht ist!", "id": 35947, "action_name": "Translation changed", "url": "http://translate.diyseeds.org/api/changes/35947/?format=api" }, { "unit": "http://translate.diyseeds.org/api/units/34360/?format=api", "component": "http://translate.diyseeds.org/api/components/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/?format=api", "translation": "http://translate.diyseeds.org/api/translations/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/de/?format=api", "user": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "author": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "timestamp": "2022-07-10T10:18:39.022400+02:00", "action": 2, "target": "Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geschichte der industriellen Züchtung die Geschichte des Raubbaus durch Klon-selektion ist, die die Vielfalt zerstört, die durch die freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bauern und der Natur seit den Anfängen der Domestikation von Pflanzen und Tieren entstanden ist. Denn die Bauern und Bäuerinnen haben nicht auf die Gentechnik gewartet, um die Pflanzen zu \"verbessern\". Das zeigt sich in der Fülle der kultivierten Sorten (und Tierrassen).", "id": 35948, "action_name": "Translation changed", "url": "http://translate.diyseeds.org/api/changes/35948/?format=api" }, { "unit": "http://translate.diyseeds.org/api/units/34360/?format=api", "component": "http://translate.diyseeds.org/api/components/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/?format=api", "translation": "http://translate.diyseeds.org/api/translations/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/de/?format=api", "user": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "author": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "timestamp": "2022-07-10T10:19:02.825803+02:00", "action": 2, "target": "Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geschichte der industriellen Züchtung die Geschichte des Raubbaus durch KlonSelektion ist, die die Vielfalt zerstört, die durch die freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bauern und der Natur seit den Anfängen der Domestikation von Pflanzen und Tieren entstanden ist. Denn die Bauern und Bäuerinnen haben nicht auf die Gentechnik gewartet, um die Pflanzen zu \"verbessern\". Das zeigt sich in der Fülle der kultivierten Sorten (und Tierrassen).", "id": 35949, "action_name": "Translation changed", "url": "http://translate.diyseeds.org/api/changes/35949/?format=api" }, { "unit": "http://translate.diyseeds.org/api/units/34360/?format=api", "component": "http://translate.diyseeds.org/api/components/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/?format=api", "translation": "http://translate.diyseeds.org/api/translations/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/de/?format=api", "user": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "author": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "timestamp": "2022-07-10T10:19:17.220364+02:00", "action": 2, "target": "Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geschichte der industriellen Züchtung die Geschichte des Raubbaus durch Selektion von Klon ist, die die Vielfalt zerstört, die durch die freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bauern und der Natur seit den Anfängen der Domestikation von Pflanzen und Tieren entstanden ist. Denn die Bauern und Bäuerinnen haben nicht auf die Gentechnik gewartet, um die Pflanzen zu \"verbessern\". Das zeigt sich in der Fülle der kultivierten Sorten (und Tierrassen).", "id": 35950, "action_name": "Translation changed", "url": "http://translate.diyseeds.org/api/changes/35950/?format=api" }, { "unit": "http://translate.diyseeds.org/api/units/34360/?format=api", "component": "http://translate.diyseeds.org/api/components/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/?format=api", "translation": "http://translate.diyseeds.org/api/translations/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/de/?format=api", "user": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "author": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "timestamp": "2022-07-10T10:21:12.162949+02:00", "action": 2, "target": "Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geschichte der industriellen Züchtung die Geschichte des Raubbaus durch Selektion von Klonen ist. Sie zerstört die Vielfalt, die durch freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bauern und der Natur seit den Anfängen der Domestikation von Pflanzen und Tieren entstanden ist. Denn die Bauern und Bäuerinnen haben nicht auf die Gentechnik gewartet, um die Pflanzen zu \"verbessern\". Das zeigt sich in der Fülle der kultivierten Sorten (und Tierrassen).", "id": 35951, "action_name": "Translation changed", "url": "http://translate.diyseeds.org/api/changes/35951/?format=api" }, { "unit": "http://translate.diyseeds.org/api/units/34360/?format=api", "component": "http://translate.diyseeds.org/api/components/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/?format=api", "translation": "http://translate.diyseeds.org/api/translations/diyseeds-org-articles/plant-selection-in-the-industrial-age-simplified/de/?format=api", "user": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "author": "http://translate.diyseeds.org/api/users/mwidmer/?format=api", "timestamp": "2022-07-10T10:21:47.653622+02:00", "action": 2, "target": "Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geschichte der industriellen Züchtung die Geschichte des Raubbaus durch Selektion von Klonen ist. Sie zerstört die Vielfalt, die durch freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bauern und der Natur seit den Anfängen der Domestizierung von Pflanzen und Tieren entstanden ist. Denn die Bauern und Bäuerinnen haben nicht auf die Gentechnik gewartet, um die Pflanzen zu \"verbessern\". Das zeigt sich in der Fülle der kultivierten Sorten (und Tierrassen).", "id": 35952, "action_name": "Translation changed", "url": "http://translate.diyseeds.org/api/changes/35952/?format=api" } ] }{ "count": 50, "next": null, "previous": "